von Assistenz | 7. April 2022 | Aktuell, Wissenswertes
Wollt Ihr in Eurer Garteninitiative wertvollen Regen ernten? Wir zeigen Euch wie: Im Rahmen des CityLeaks Urban Art Festival 2021 kamen wir in einem Team aus Vertreter:innen des Festivals, der Essbaren Stadt, der Verwaltung und der Städtischen Entwässerungsbehörde und...
von Jörn Hamacher | 15. März 2022 | Aktuell, Wissenswertes
In einer Essbaren Stadt sollte es keine tristen, öffentliche oder private Flächen geben. Die Realität stellt sich bekanntlich noch anders dar. Das vor Kurzem im pala Verlag erschienene Buch „Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah“ möchte Menschen für die...
von Essbare Stadt | 20. Mai 2019 | Wissenswertes
Der städtischen Natur auf der Spur „Eine Reise durch urbane Gärten“ empfehlen die beiden Autorinnen Renate Künast und Victoria Wegner in ihrem im März 2019 erschienenen Buch „Rein ins Grüne – Raus in die Stadt“. „Für uns sind diese Gärten auf besondere Weise...
von Essbare Stadt | 20. Mai 2019 | Wissenswertes
Naturnahes Gärtnern nach Gertrud Franck Gertrud Franck gilt als die wichtigste deutsche Biogartenpionierin, da sie schon Mitte der 1940er Jahre begann, ein eigenes Mischkultursystem zu entwickeln, das einen ganzheitlichen Ansatz hat und bis heute gültig ist....
von Essbare Stadt | 21. März 2019 | Wissenswertes
Urban Gardening Manifest – „Die Stadt ist unser Garten“ Im Jahr 2014 wurde das sogenannte Urban-Gardening-Manifest von mehreren Gartenaktivist*innen in Deutschland abschließend formuliert und veröffentlicht. Ein Manifest ist ganz allgemein eine öffentliche Erklärung...
von Essbare Stadt | 11. Februar 2019 | Wissenswertes
Das Kölner Gemeinschaftsgärtennetzwerk bietet neuen Gemeinschaftsgärten-Initiativen konkret Hilfe bei der Beratung zu allen Urban Gardening Fragen, bei der Vernetzung und kommunikativer Reichweite, bei der Beratung und Beschaffung von Saatgut und Pflanzen, Geräten und...