von Assistenz | 19. Dezember 2020 | Aktuell
In unserer Workshop-Reihe zeigen wir Dir, wie und wann Du zu Hause Gemüse, Kräuter und Beerensträucher über Winter und Frühjahr vorziehen kannst. Im Mai veranstalten wir mit all Euren Pflänzchen eine Pflanzentauschbörse im Wandelwerk. Also macht fleißig mit! Eine...
von Assistenz | 16. Dezember 2020 | Aktuell
Es gibt in Köln die Tradition, dass die katholische und die evangelische Kirche in der Vorweihnachtszeit eine gemeinsame Adventsvesper feiern. Wie jedes Jahr fand sie am Vorabend zum 1. Advent statt, in diesem Jahr am 28. November in der romanischen Kirche Sankt...
von Assistenz | 4. August 2020 | Aktuell
Es ist Hochsommer! Nicht nur für uns, sondern auch für die Bäume und Pflanzen in unserer Stadt. Und genau wie wir sind sie bei diesen Temperaturen auf genügend Flüssigkeit angewiesen. Da kommen wir nun ins Spiel. Wir müssen unsere Bäume in der Nachbarschaft, im...
von Assistenz | 10. Juli 2020 | Aktuell
Am Anfang braucht es meist einen Ort zum Starten des Gartens und mindestens 2-3 Gartenpionier*innen, dann kann es mit folgenden Schritten losgehen. Mitgärtner*innen finden: Zeitungsartikel – Lokalredakteur*innen berichten gern über GemeinschaftsgärtenAuftakt mit...
von Assistenz | 22. Juni 2020 | Aktuell
Ein Gastbeitrag von Sonja Eisenbeiss. Am 4. Juni 2020 hat der Ausschuss “Umwelt und Grün” der Stadt Köln dem Aktionsplan “Essbare Stadt Köln” zugestimmt. Damit kann sich Köln in die ständig wachsende Liste essbarer Städte und Gemeinden einreihen. Was macht eine Stadt...
von Florian Sander | 29. Mai 2020 | Aktuell
Ganz klar: Die Kölner Kleingärten müssen geschützt werden! Der Ausschuss Urbane Landwirtschaft/Essbare Stadt des Ernährungsrats hat sich mit einem offenen Brief an den Mieterverein Köln e.V. gewandt. Damit reagieren wir auf ein Interview im Kölner Stadt Anzeiger mit...